Rückenstark
Faszienrolle
Faszienrolle
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Faszientraining für Einsteiger und Fortgeschrittene Simpel und effektiv:
Die Faszienrolle.
Seit zwanzig Jahren das am meisten genutzte Tool für Faszientraining.
- Massage bequem Zuhause
- Muskelverspannungen gezielt lösen
- Regeneration verbessern
- Vertreibt Orangenhaut
- Stärkt das Bindegewebe
Die Faszien-Massagerolle löst oberflächliche muskuläre Verspannungen durch selbstangwandte Akupressur-Massage auf den Muskel. Die Massagerolle wirkt durch gezielte Muskelmassage, die dazu beiträgt, Muskelkater zu reduzieren, die Mobilität zu verbessern und die Entspannung zu steigern.
Schmerzen können durch verdickte Triggerpunkte im ganzen Körper entstehen. Verdickte Triggerpunkte entstehen unter anderem durch Fehlbelastungen, ständiges Sitzen im Büro, hartes Training, oder verklebte Faszien. Die Faszienrolle ermöglicht es Dir, diese Triggerpunkte ganz einfach Zuhause mit Hilfe von Akupressur-Massage zu lösen, ganz ohne Therapeut oder teuren Massagetermin.
Wie funktioniert Akupressur Massage?
Akupressur-Massage funktioniert wie die herkömmliche Massage; durch Druck von aussen werden kollagene Verhärtungen, sogenannte Triggerpunkte (English= Crosslinks), in den Muskeln und Faszien gelöst.
Genau den gleichen Effekt kannst Du auch Zuhause mit Massage-Tools erreichen.
Der Härtegrad ist so gewählt, dass Du Deine Faszien- und Muskelstrukturen intensiv bearbeiten kannst. Nutze Deine Faszienrolle lieber nicht zu lange, dafür umso häufiger. Es bringt mehr jeden Tag 10 Minuten zu machen oder gezielt Faszien, Bindegewebe und Muskulatur zu bearbeiten, als nur einmal wöchentlich, dafür eine längere Einheit zu absolvieren.
In unserem Rückenstark-Programm erklären wir dir wie, wann und vor allem warum du die Faszienrolle täglich benutzen solltest.
