Über uns

In meiner Jugend habe ich verschiedenste Sportarten ausgeübt, ich war 10 Jahre im Fussballverein und danach 4 Jahre im American Football. Ich kam in den Fitnessbereich, als ich 16 Jahre alt war, gleich nach meiner kaufmännischen Ausbildung. Während meines Wirtschaftsstudiums begann ich in verschiedenen Fitnessstudios zu arbeiten und erweiterte mein Know-How von Crossfit, über Kettlebell-Training, Yoga, Calisthenics, Weightlifting, bis hin zu Functional Training. Durch diese Erfahrungen wurde mir klar, dass nachhaltige Erfolge in jeder Sportart eine hohe Qualität der geforderten Bewegungen voraussetzen.

Obwohl Fitness und Leistungssport einen großen Teil meines Lebens ausmachen, steht für mich die kontinuierliche Weiterentwicklung meiner Fähigkeiten und meines Wissens als Coach seit nun 10 Jahren im Vordergrund. Aus diesem Grund begann ich 2020 das Bachelor Studium in Physiotherapie.

Durch meine langjährige Erfahrung in verschiedensten Bereichen der Bewegung und Sport, finde ich den richtigen Ansatz für dein Training und helfe dir, dein Ziel zu erreichen.

- Oliver Williams, Trainer & Co-Founder

WIESO RÜCKENSTARK?

Mit 19 erlitt ich einen Bandscheibenprolaps beim Kreuzheben und konnte mich mehrere Wochen kaum bewegen, geschweige denn meinem Job als Fitnesstrainer nachkommen. Obwohl ich damals schon seit einigen Jahren als Fitnesstrainer tätig war, hatte ich keine Ahnung, wie ich das Problem angehen sollte. Nach einigen frustrierenden Versuchen mit dem herkömmlichen Weg über den Hausarzt, entdeckte ich Yoga und es half mir sehr gegen den Schmerz. Von diesem Tag bis heute praktizierte ich Yoga jeden Tag, ohne Ausnahme. Ich praktizierte verschiedene Formen von Yoga: Bikram, Hatha, Vinyasa, bis hin zu Shadow-Yoga. Alle haben sie gewisse Vorteile und alle besitzen etwas Geniales in ihrer eigenen Art. Die volle Kontrolle und Konzentration während der Bewegung, und die Ruhe, die man danach verspürt machte mich süchtig und ich konzentrierte mich für einige Jahre fast ausschliesslich auf die Mobilität der Muskeln und Gelenke und war weniger damit besorgt, wie ich aussah oder wie stark ich war. Dieser Weg führte mich Jahre später zum Physiotherapiestudium.

In meinen ersten Schritten als Physio fiel mir schnell auf, wie viele meiner Patienten mit denselben Rückenschmerzen zu mir kamen, die jedoch mit gezielten und simplen Mobilitätsübungen aus dem Yoga stark besserten und meist gänzlich verschwanden.

So kam mir die Idee für Rückenstark…

Meine grösste Leidenschaft ist die Bewegung und die Intensität, die sie mit sich bringen kann. Diese Werte möchte ich mit Rückenstark weitergeben.